Veranstaltung
Lignano im Winter – 19. Ausgabe
Lignano Sabbiadoro
26.10.2025
Die 19. Ausgabe von Lignano im Winter beginnt – die Sonntagskonzertreihe, die auch in diesem Jahr die Herbstmorgen mit der Musik junger Talente der Konservatorien von Udine und Triest bereichern wird.
Wie immer finden die Konzerte in der Sala Darsena an der Viale Italia statt, Beginn ist um 11:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Nach jedem Konzert wird ein kleiner Aperitif angeboten, um gemeinsam mit den Musikern und dem Publikum einen geselligen Moment zu teilen.
Eröffnet wird die Reihe am Sonntag, dem 26. Oktober, mit dem Duo Vigor, bestehend aus Angelo Donzella am Saxophon und Dafne Comelli am Klavier – beide sehr jung, aber bereits als talentierte Interpreten bekannt, die auf wichtigen Festivals in Italien und im Ausland auftreten.
Ihr Programm reicht von der
barocken Eleganz Marcellos bis zur Lebendigkeit von Milhaud und Creston, mit einem Abstecher zu den von Bartók bearbeiteten Volkstänzen – eine Reise durch kontrastreiche Stile, Farben und Stimmungen.
An den folgenden Sonntagen – 9. und 23. November sowie 7. Dezember – treten Pianist Enrico Bortolotti, das Fagott-Ensemble des Konservatoriums “Tomadini” und abschließend die junge kroatische Pianistin Lara Makovac auf.
Die 19. Ausgabe von Lignano im Winter beginnt – die Sonntagskonzertreihe, die auch in diesem Jahr die Herbstmorgen mit der Musik junger Talente der Konservatorien von Udine und Triest bereichern wird.
Wie immer finden die Konzerte in der Sala Darsena an der Viale Italia statt, Beginn ist um 11:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Nach jedem Konzert wird ein kleiner Aperitif angeboten, um gemeinsam mit den Musikern und dem Publikum einen geselligen Moment zu teilen.
Eröffnet wird die Reihe am Sonntag, dem 26. Oktober, mit dem Duo Vigor, bestehend aus Angelo Donzella am Saxophon und Dafne Comelli am Klavier – beide sehr jung, aber bereits als talentierte Interpreten bekannt, die auf wichtigen Festivals in Italien und im Ausland auftreten.
Ihr Programm reicht von der
barocken Eleganz Marcellos bis zur Lebendigkeit von Milhaud und Creston, mit einem Abstecher zu den von Bartók bearbeiteten Volkstänzen – eine Reise durch kontrastreiche Stile, Farben und Stimmungen.
An den folgenden Sonntagen – 9. und 23. November sowie 7. Dezember – treten Pianist Enrico Bortolotti, das Fagott-Ensemble des Konservatoriums “Tomadini” und abschließend die junge kroatische Pianistin Lara Makovac auf.
Anhänge
- Telefon3404664294
- E-Mailinsieme.musica@tiscali.it
- Websitehttp://www.insiemeperlamusica.blogspot.it
- AdresseViale Italia, 52, Lignano Sabbiadoro
- Preis0 €
- ZeitplanAb 11:00 Uhr


