Sehenswürdigkeit
Kirche Santa Maria del Mare
Lignano Sabbiadoro
In dem weitläufigen Grünbereich, der Sabbiadoro von Pineta trennt (heute im Besitz von Bella Italia EFA Village), befindet sich die Kirche Santa Maria, eines der ältesten Gebäude in Lignano Sabbiadoro, das aus dem 15. Jahrhundert stammt.
Ursprünglich in der nahegelegenen Ortschaft Bevazzana, am linken Ufer des Tagliamento, gelegen, wurde sie in den Jahren 1965-1966 an ihrem jetzigen Standort wieder aufgebaut, da sie von der verheerenden Überschwemmung des Flusses bedroht war.
Besonders interessant sind die Fresken, die die Kirche schmücken und auf eine Zeit um das 15. Jahrhundert datiert werden. In der Kirche sind auch einige Skulpturen von Giovanni Antonio Pilacorte aufbewahrt.
Eine Kuriosität besagt, dass der Geist von Papst Gregor XII. zwischen den Mauern der Kirche Santa Maria del Mare spuken soll. Die Legende ist mit dem Ereignis verbunden, bei dem der Papst, verfolgt von den Truppen aufständischer Feudalherren, in der Kirche Santa Maria Zuflucht suchte, bevor er sich auf das offene Meer begab.
In dem weitläufigen Grünbereich, der Sabbiadoro von Pineta trennt (heute im Besitz von Bella Italia EFA Village), befindet sich die Kirche Santa Maria, eines der ältesten Gebäude in Lignano Sabbiadoro, das aus dem 15. Jahrhundert stammt.
Ursprünglich in der nahegelegenen Ortschaft Bevazzana, am linken Ufer des Tagliamento, gelegen, wurde sie in den Jahren 1965-1966 an ihrem jetzigen Standort wieder aufgebaut, da sie von der verheerenden Überschwemmung des Flusses bedroht war.
Besonders interessant sind die Fresken, die die Kirche schmücken und auf eine Zeit um das 15. Jahrhundert datiert werden. In der Kirche sind auch einige Skulpturen von Giovanni Antonio Pilacorte aufbewahrt.
Eine Kuriosität besagt, dass der Geist von Papst Gregor XII. zwischen den Mauern der Kirche Santa Maria del Mare spuken soll. Die Legende ist mit dem Ereignis verbunden, bei dem der Papst, verfolgt von den Truppen aufständischer Feudalherren, in der Kirche Santa Maria Zuflucht suchte, bevor er sich auf das offene Meer begab.